Fallschirmspringen

Fallschirmspringen  über Bad Dürkheim

Walter Schwab von Tandem-Pfalz organisiert und vermittelt Tandemsprünge in Bad Dürkheim.

Warum springt man aus einem Flugzeug?

Artikel geschrieben von Walter Schwab (www.tandem-pfalz.de)

Unter Block­zeit ist die Zeit zu verstehen, die vom Start des Motors bis zu dessen Abstellen in der endgültigen Parkposition vergeht, also inkl. Rollen, Start und Landung. Natürlich können Sie auch länger fliegen, der Preis ver­ändert sich dann entsprechend.

Das Stattfinden Ihres Fluges ist abhängig von den Wetterbedingungen und unterliegt den Gewichtsbeschränkungen die im Handbuch des jeweiligen Flugzeuges vom Hersteller vermerkt sind. Schnupperflüge werden im Rah­men unseres Ausbildungsbetriebes gegen Kostenbeteiligung durchgeführt. Gastflüge dienen der Förderung des Luftsports und werden ebenfalls gegen Kostenbeteiligung durchgeführt. Die Beförderung unterliegt den Bestimmun­gen des Luftverkehrsgesetzes, wonach die Haftung des Luft­frachtführers i.d.R. beschränkt ist.

Weitere Auskünfte erhalten Sie per Telefon – 06322-61500 – oder auch gern persönlich beim Flugleiter auf dem Turm.

Besuchen sie uns von 10:30 bis 19:00, in der Sommerzeit von Dienstag-Sonntag, in der Winter­zeit von Mitt­woch bis Sonntag.

Fallschirmspringen Ausbildung AFF

Hast du noch mehr Lust auf Luft? 

Wir sind ein eingetragener Ausbildungsbetrieb und bilden nach den Richtlinien des Deutschen Fallschirmsportverbandes aus – nach der Ausbildungsmethode AFF (Accelerated Freefall). 

Was heißt das? 

Gleich beim ersten Ausbildungssprung fliegen wir eine Höhe von 3.500 Metern aus, mit zwei AFF Fallschirmsprunglehrern. Du springst aus dem Flugzeug, deine Körperhaltung wird korrigiert, deine Freifallhaltung wird überwacht und du musst nach Anweisung der Instruktoren bestimmte Flugmanöver ausführen. Aber alles Schritt für Schritt. Das AFF-Programm beinhaltet sieben Level Sprünge, in welchen verschiedene Kenntnisse gezeigt werden müssen.

Bei Interesse bitte bei mir oder einem unserer Tandemmaster melden! Bei uns zurzeit im Einsatz: drei AFF-Lehrer und zwei konventionelle Lehrer.

– Walter Schwab –

Bild von Fallschirmspringer
Bild von Tandemsprung
Bild von Fallschirmspringer
Bild von Einstieg in Springermaschine
Bild von Flugzeug