Frequenz: 122.405 MHz

In den Almen 5, 67098 Bad Dürkheim

Flugleitung: +49 (0) 6322 61500

info@edrf.de

    Motorflugausbildung

    Ausbildung zum Privatflugzeugführer PPL-A

    Mit der PPL(A) - Private Pilot Licence (Aeroplane), Privatpilotenlizenz, können Sie sich den Traum vom Fliegen privat erfüllen. Sie erhalten damit die Berechtigung einmotorige Kolbenflugzeuge im nicht-gewerblichen Verkehr zunächst europaweit zu chartern und zu fliegen. Ihre Lizenz gilt jedoch insofern weltweit, da eine Anerkennung bzw. Umschreibung in außereuropäischen Ländern in der Regel kein Problem darstellt.

    Image
    Voraussetzungen
    • Mindestalter bei Beginn der Ausbildung 16 Jahre (zur Erteilung der Lizenz 17 Jahre)
    • Medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2
    • Nachweis der Zuverlässigkeit im Sinne des §24 LuftVZO
    • Auszug aus dem Verkehrszentralregister (nicht älter als 3 Monate)
    Theoretische Ausbildung
    Praktische Ausbildung
    Funksprechzeugnis

    Ausbildung zum Privatflugzeugführer LAPL(A)

    Der Pilotenschein für Leichtflugzeuge LAPL(A), Light Aircraft Pilot Licence ist eine Lizenz zum Fliegen von einmotorigen, kolbengetriebenen Flugzeugen bis zwei Tonnen Abfluggewicht. Es dürfen maximal drei Passagiere befördert werden und die Lizenz ist nur in EASA-Mitgliedsstaaten gültig.

    Voraussetzungen
    • Mindestalter bei Beginn der Ausbildung 16 Jahre (zur Erteilung der Lizenz 17 Jahre)
    • Medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2
    • Nachweis der Zuverlässigkeit im Sinne des §24 LuftVZO
    • Auszug aus dem Verkehrszentralregister (nicht älter als 3 Monate)
    Theoretische Ausbildung
    Praktische Ausbildung
    Funksprechzeugnis
    Erweiterung LAPL-A auf PPL-A

    Kontakt

    Axel Herbst
    Ausbildungsleitung FSV Bad Dürkheim e.V. / DE.RP. ATO-07


    info@edrf.de

    Telefon : 06322-61500

    facebook logo buttoninstagram logo

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.