Frequenz: 122.405 MHz

In den Almen 5, 67098 Bad Dürkheim

Flugleitung: +49 (0) 6322 61500

info@edrf.de

    Alle Artikel

    Flugplatzfest - 50 Jahre Flugplatz Bad Dürkheim

    Hochbetrieb „In den Almen“

    Über 400 Flugbewegungen am Sonntag, den 10. Juni. Zur Feier des 50. Geburtstags des Flugplatzes EDRF war viel los „In den Almen“. Zwei Tage lang war der Verkehrslandeplatz für Besucher geöffnet.

    „Man weiß nicht wo man anfangen soll, soviel wird hier geboten", hörte man eine Familie. Auf dem Flugfeld und der Piste war Dauerbetrieb. Nach dem „Open Air“ Sonntagsgottesdienst wurde die Pilatus B4, geflogen von Pilot Peter Hammann, in luftige Höhen geschleppt um in ästhetischen Kunstflugfiguren langsam wieder zum Boden zurückzukehren. Begleitet wurde das faszinierende Schauspiel von ruhiger Musik und der fachkundigen Moderation durch den Geschäftsführer und Ausbildungsleiter des Flugsportvereins, Axel Herbst. Er konnte auch zu fast jedem der eingeflogenen Gastflugzeuge etwas berichten. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit zu einem kurzen Rundflug in einem der Vereinsflugzeuge oder gar dem Helikopter, um das Geschehen und die nähere Umgebung aus der Luft anzusehen. Manche wagten gar den Tandemsprung mit dem Fallschirm. Nicht weniger interessant war das gebotene Vortragsprogramm rund um die Fliegerei. Hierbei gab es Interessantes aus der Luftbildarchäologie, die sich auch in einer einzigartigen Ausstellung präsentierte sowie von den Hagelfliegern, übers Ballonfahren und vom Weltumrunder und "Ferry Pilot" Arnim Stief zu hören, der u. a. etwa 300 Mal den Nordatlantik in Kleinflugzeugen überquert hat. Der Deutsche Wetterdienst und die Deutsche Flugsicherung waren ebenfalls vertreten. Mit Michael Noll und Christian Hesse als kompetente Fachleute an einem Informationsstand und präsentierten diese in Vorträgen für Piloten sowie interessierte Laien die unterstützenden Möglichkeiten für die private Luftfahrt. Modellflieger vom Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.  waren ebenfalls zu Gast. Besonders der Modellhelikopter zog alle Augen auf sich, als er mit kaum zu glaubenden Bewegungen in der Luft gehalten wurde. Ebenso der „Guzelflieger“, der zum Schluß seiner Vorführung eine Ladung Bonbons abwarf, die dann von den begeisterten Kindern eingesammelt wurde. Auch der Besuch des Polizeihubschraubers aus Koblenz und der Zwischenstopp des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph 5“ zählte zu den Höhepunkten für die vielen Besucher. An zahlreichen Stationen wurden auch Flugsimulatoren erprobt, Flugzeuge gebaut und mit Minidrohnen die Geschicklichkeit gefordert. „Ein richtig fröhliches Volksfest“ meinte jemand. Am Samstagabend konnte dann gemeinsam mit Jens Huthoff & Band im Hangar fröhlich gefeiert werden.

    Alle Bilder finden Sie in unserer Galerie:

    IMG 9463

    facebook logo buttoninstagram logo

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.