Frequenz: 122.405 MHz
Flugleitung: +49 (0) 6322 61500
info@edrf.de
Frequenz: 122.405 MHz
Flugleitung: +49 (0) 6322 61500
info@edrf.de
Dreizehn Teams, darunter drei auswärtige Gästeteams aus Idar-Oberstein und Langenlonsheim, hatten sich für Samstag, den 6. Oktober zum „3 in 1 Event“ am Flugplatz Bad Dürkheim angemeldet: bei bestem Spätsommerwetter ging es ab 10 Uhr neben dem „Abfliegen zum Saisonende“ auch um die „Rheinland-Pfalz Meisterschaft Motorflug 2018“ und die „FSV Vereinsmeisterschaft“.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch den Luftsportverband Rheinland-Pfalz. Marc André Kiehl, FSV Beirat Luftsport, hatte zusammen mit Bernd Kiehl eine Rundflugstrecke mit 7 Wendepunkten vorbereitet. Neben 10 Theoriefragen waren zunächst einmal die Kurse und Wendepunkte der Flugstrecke von den Teams zu erarbeiten. 45 Minuten betrug die Vorbereitungszeit bis zum geplanten Start. Die Strecke war mit einer zuvor festgelegten Geschwindigkeit zu fliegen und die Rückkehr zum Platz als Überflugzeit sekundengenau vorgegeben. Unterwegs galt es dann aus einer Auswahl von Luftbildern, die richtigen Bilder als Wendepunktbilder oder Streckenbilder zuzuordnen. Nicht so leicht, wie sich herausstellen sollte. Beim Zeitüberflug erreichten immerhin 3 Maschinen eine nur minimale Abweichung im einstelligen Sekundenbereich, und bei der abschließenden Ziellandung blieben 2 Maschinen exakt im nur 10 m langen Landefeld. Die letzte Aufgabe, eine Verkostung Pfälzer Weine, konnte dann bereits entspannt absolviert werden – jeder richtig zugeordnete Wein brachte aber nochmals 50 Punkte. Nachdem alle Teams wieder wohlbehalten von der Tour zurückgekehrt waren, folgten Auswertung, Ergebnisbekanntgabe und Siegerehrung.
Alle drei auswärtigen Teams belegten die vorderen Plätze Nummer 4, 3 und 1. Rheinland-Pfalz Meister wurden Dörthe und Arnold Grubek aus Langenlohnsheim mit einer C177. Zweitplatzierter und FSV Vereinsmeister wurde Christian Mehl mit Jannina Bauer mit der vereinseigenen PA28 D-EBOC. Alle weiteren Platzierungen und die "Rote Laterne" blieben beim FSV Bad Dürkheim.
Herzliche Glückwünsche an die Bestplatzierten und an die teilnehmenden Teams. Alle Beteiligten zeigten fliegerisches Können und hatten viel Spaß. So wurde der Zweck der Veranstaltung voll erfüllt – Förderung der Fliegerkameradschaft und Abschluss der Hauptflugsaison. Ein herzliches Dankeschön an den Organisator – wir freuen uns schon auf das Abfliegen im kommenden Jahr.