Frequenz: 122.405 MHz
Flugleitung: +49 (0) 6322 61500
info@edrf.de
Frequenz: 122.405 MHz
Flugleitung: +49 (0) 6322 61500
info@edrf.de
„Mit Whatsapp gegen Waldbrand“
titelte DIE RHEINPFALZ am 17. August einen Bericht und informierte über die positiven Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und den Piloten des Flugsportvereins Bad Dürkheim im Hinblick auf die Ortung und Bekämpfung von Waldbränden im Pfälzerwald (Link zum Artikel in der RHEINPFALZ).
Leider entstehen Waldbrände nicht nur hier im Pfälzerwald. Beispielhaft sei die Beobachtung des FSV Piloten Volker Weidemann bei einem Überlandflug am 30. Juni des Jahres berichtet: In einem Waldstück nördlich von Darmstadt entdeckte er eine Rauchfahne und informierte umgehend die Flugsicherung (FIS) in Langen. Wie sich herausstellte, war die Brandbekämpfung glücklicherweise bereits im Gang (Link zum Artikel von FF-Babenhausen). Die Flugsicherung hat sich dennoch bei dem Piloten sehr freundlich für die Meldung bedankt, und ihn im Gegenzug darüber informiert, dass Hilfskräfte bereits im Einsatz sind. FAZIT: keine falschen Hemmungen und lieber einmal zuviel die FIS kontaktieren, als einmal zu wenig.
In den nachfolgenden Bildern sind einige Waldbrandereignisse im Pfälzerwald dokumentiert, die zeitnah an die Feuerwehr gemeldet werden konnten: