Frequenz: 122.405 MHz
Flugleitung: +49 (0) 6322 61500
info@edrf.de
Frequenz: 122.405 MHz
Flugleitung: +49 (0) 6322 61500
info@edrf.de
… besteht der Aeroclub Elbe-Weser e. V., Karlshöfen (AEW).
Anlässlich dieses Jubiläums sowie zur Einweihung des neu erbauten Fliegerheims hatte der Vorstand des AEW die Fliegerfreunde aus Bad Dürkheim zum Sommerfest am Samstag, 9. Juli 2022 nach Karlshöfen eingeladen - pandemiebedingt ein Jahr später. Bereits seit 1984 besteht die Flugplatzfreundschaft zwischen dem FSV Bad Dürkheim und dem AEW Karlshöfen, die durch gemeinsame AusFLÜGE wechselseitig gepflegt wird. Bereits am Freitagnachmittag war eine kleine Delegation aus Bad Dürkheim nach Karlshöfen (EDWK) geflogen und dort sehr herzlich empfangen worden. Den Samstag nutzten die Dürkheimer zunächst für einen kurzen Besuch in Bremerhaven, um dort u. a. das Klimahaus (www.klimahaus-bremerhaven.de) und das Schifffahrtsmuseum (www.dsm.museum) anzuschauen.
Am Abend fand bei herrlichem Sommerwetter das Sommerfest des AEW auf der Terrasse und in der Gaststube des neuen Vereinsheims statt. Etwa 80 bis 90 gutgelaunte Gäste waren gekommen und genossen den Sommerabend und lebhaften Austausch mit Gleichgesinnten. Die Dürkheimer überbrachten die herzlichen Glückwünsche des Flugsportverein Bad Dürkheim e. V. und einige Flaschen Pfälzer Riesling. Als besondere Aufmerksamkeit hatten die Gäste aus der Pfalz sogar eine Elwedritsch „gefangen“ und die Jagdtrophäe den Karlshöfenern als Geschenk mitgebracht, verbunden mit der herzlichen Einladung zu einem Gegenbesuch in der Pfalz – gerne auch zu einer Elwedritsche Jagd.
Für den Rückflug am Sonntag nach EDRF ließ das Wetter Luft nach oben, die Wolkendecke war recht niedrig und sank im Ruhrgebiet zeitweise auf unter 1.000 ft. ab und so musste die Crew in Dortmund einen ungeplanten Zwischenstopp von 3 ½ Stunden einlegen, bevor es wieder in die Luft und den Rhein entlang südwärts zurück an den Heimatplatz EDRF gehen konnte.