Frequenz: 122.405 MHz

In den Almen 5, 67098 Bad Dürkheim

Flugleitung: +49 (0) 6322 61500

info@edrf.de

    FSV-Willkommen1.jpeg
    CockpiView_MH
    Haardtrand_MW
    previous arrow
    next arrow
    PlayPause

    Herzlich willkommen am Verkehrslandeplatz Bad Dürkheim (EDRF)

    Der Landeplatz liegt Im Land von Sonne und Wein nahe der Stadt Bad Dürkheim, am Übergang von der Rheinebene zum Pfälzer Wald. Neben den touristischen Attraktionen der näheren Umgebung sind das Flugplatzlokal Cockpit oder das in unmittelbarer Nähe gelegene Gasthaus Almensee mit dem angegliederten Badesee und Campingplatz lohnende Ziele - erreichbar aus der Luft, oder zu Land. Der Flugsportverein Bad Dürkheim e. V. betreibt außer dem Landeplatz EDRF auch seine lizensierte Flugschule, in der Vereinsmitglieder alle Privatpilotenlizenzen erwerben können. Viel Vergnügen beim Besuch der Webseiten!

    Aktuelles

    Fast 200 Flugbewegungen gab es am Samstag, dem ersten Tag des Saumagen Fly-In & AEROPRAKT Treffens am Flugplatz Bad Dürkheim. Am frühen Nachmittag reichte die Reihe der geparkten Flugzeuge bereits bis an die östliche Platzgrenze. Ab ca. 11 Uhr trafen mehr und mehr Sportpiloten am Haardtrand ein, die der Einladung des Flugsportvereins gefolgt waren. Dank angenehmem Frühsommerwetter bot sich den Zuschauenden eine reges An- und Abfliegen vieler verschiedener Flugzeugtypen, darunter fast 20 AEROPRAKT. Diese Ansammlung wirkte zeitweise wie ein Familientreffen. Dabei war auch die erste in...

    Daniel Schreier hat das erreicht, wovon viele träumen, er erhielt das vom Flugsportverein Bad Dürkheim e. V. ausgelobte Stipendium für die Ausbildung zum UL-Piloten. Mehr im folgenden Bericht, mit freundlicher Genehmigung des Flugsportmagazin „LuftSport“:

     

     Link zur PDF-Datei

    ...

    OUV Jahrestreffen vom 23. bis 25. Juni 2023
    Die Oscar-Ursinus-Vereinigung - Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Selbstbaus von Luftfahrtgerät (OUV) plant ihr jährliches Treffen vom 23. - 25. Juni 2023 am Flugplatz Bad Dürkheim.

    Flugplatzfest am 5. und 6. August 2023
    Nach 5 Jahren Pause wird der Flugsportverein Bad Dürkheim e. V.  wieder ein Flugplatzfest ausrichten. Am 5. und 6 August 2023 lädt der FSV luftfahrtinteressierte Gäste zu einem bunten Programm auf das Flugplatzgelände ein.

    ...

    Um den Flugplatz zum Saisonbeginn herzurichten hatte der 2. Vorsitzende Christoph Hammer für den 1. April zu einem Arbeitseinsatz eingeladen. Bei zeitweise regnerischem Wetter und lebhaften Wind fanden sich ab 10 Uhr trotzdem viele Helfer. „Der Helfertag ist aus meiner Sicht super gut angekommen und angenommen worden. Wir haben viel geschafft bekommen! Die Helfer waren super motiviert und haben tatkräftig mit angepackt. Die Rollwege sind nun wieder in Ordnung. Auch der Zaun zum Winzer wurde geflickt und der Parkplatz gepflegt. Danke an alle Helfer!“ Bei Bratwurst vom Grill und regem A...

    … doch leider galt das nicht für den Nikolaus am Flugplatz Bad Dürkheim. Durch die Pandemie bedingt, konnte er zwei Jahre den Kindern aus Bad Dürkheim und Umgebung nicht den traditionellen Besuch am Flugplatz abstatten. Besonders groß war daher die Freude am diesjährigen Nikolaustag. Viele Kinder und ihre Familien waren der Einladung des Flugsportvereins Bad Dürkheim gefolgt und haben am 6. Dezember 2022 ab 15:30 Uhr sehnlichst den Besuch des Nikolaus erwartet, von eifrigen Helfern des Vereins bestens versorgt mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürsten. Kurz vor Einbruch der Dämm...

    Nachdem 2021 die Vereinsmeisterschaft nicht ausgetragen werden konnte, fand nach 2 Jahren Pause am Samstag, den 8. Oktober bei CAVOK Wetter wieder die FSV Flugrallye und Vereinsmeisterschaft statt.

    Die Teilnehmer hatten zunächst 10 Theoriefragen zu beantworten und im Anschluß eine Flugstrecke von 74 NM zu bewältigen. Die Strecke hatte 8 Wendepunkte zu denen die dazu passenden Wendepunktbilder gefunden und korrekt zugeordnet werden mussten. Außerdem waren auf der Flugstrecke 7 weitere Streckenbilder richtig zu identifizieren und zuzuordnen. Den Abschluß der Rallye bildete wieder...

    … besteht der Aeroclub Elbe-Weser e. V., Karlshöfen (AEW).

    Anlässlich dieses Jubiläums sowie zur Einweihung des neu erbauten Fliegerheims hatte der Vorstand des AEW die Fliegerfreunde aus Bad Dürkheim zum Sommerfest am Samstag, 9. Juli 2022 nach Karlshöfen eingeladen - pandemiebedingt ein Jahr später. Bereits seit 1984 besteht die Flugplatzfreundschaft zwischen dem FSV Bad Dürkheim und dem AEW Karlshöfen, die durch gemeinsame AusFLÜGE wechselseitig gepflegt wird. Bereits am Freitagnachmittag war eine kleine Delegation aus Bad Dürkheim nach Karlshöfen (EDWK) geflogen und...

    Für das verlängerte Wochenende vom 26. bis 29. Mai 2022 hatten sich Fliegerfreunde aus Bad Dürkheim und Pfullendorf einen gemeinsamen Ausflug in die sächsisch/polnische Grenzstadt Görlitz (polnisch Zgorzelec) an der Neiße vorgenommen. Die Stadt liegt auf dem 15 Breitengrad Ost, damit entspricht dort die Mitteleuropäische Zeit MEZ exakt der astronomischen Sonnenzeit. Aus Bad Dürkheim waren 5 Personen mit 2 Flugzeugen angereist, aus Pfullendorf kamen 6 Personen mit 3 Flugzeugen zu dem Wiedersehen, trotz schwieriger Wetterbedingungen am Donnerstag und Freitag in Nordbayern. Auch wenn d...

    Erstmals hatte der Flugsportverein Bad Dürkheim am 7. und 8. Mai 2022 zum „Saumagen Fly-In“ am Flugplatz Bad-Dürkheim EDRF eingeladen. Zahlreiche Luftsportler sind der Einladung gefolgt und haben am Wochenende Kurs auf EDRF genommen. Bei sonnigem Wetter stellte sich bereits am Samstagvormittag, trotz teilweise frischem Wind aus Nord, ein reger Flugbetrieb am Platz ein. Bis Sonntagabend sollten es dann rund 400 Flugbewegungen werden. Zweifellos ein lebhaftes Flugverkehrsaufkommen.

    Neben schönem Wetter und der attraktiven Lage des Flugplatzes sowie der Kurstadt Bad Dürkheim se...

    yt_logo_rgb_dark.png
    Youtube-Logo

    Durch klicken auf das Logo gelangen Sie auf unseren Youtube-Kanal

    facebook logo buttoninstagram logo

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.