
Flugschule
Verwirkliche den Traum vom eigenen Pilotenschein und mache Deine Pilotenausbildung an unserer lizensierten Flugschule.
Ausbildung zum Privatpiloten
beim FSV Bad Dürkheim e.V.
Der Flugsportverein Bad Dürkheim e.V. ermöglicht dir nicht nur das Erleben des Landeplatzes EDRF, sondern auch die Realisierung deines Traums vom eigenen Pilotenschein durch unsere lizensierte Flugschule. Unsere hochqualifizierten Fluglehrer unterstützen dich auf deinem Weg zur Pilotenausbildung mit ihrem umfassenden Fachwissen und langjähriger Erfahrung. Erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, die unser Verein bietet, um in die Lüfte aufzusteigen.
Unsere Flugschule ist in zwei Sparten unterteilt: Die ATO-Sparte (Ausbildung PPL-A & LAPL-A) sowie die Ultraleicht-Sparte (Ausbildung aerodynamisch gesteuerter Ultraleichtflugzeuge). In einem persönlichen Gespräch erläutern wir dir gerne die Vor- und Nachteile jeder Ausbildung, um die beste Wahl für dich zu finden.
Unsere Flugzeuge sind Vereinseigentum und unterliegen einer professionellen Wartung. Derzeit betreiben wir: Aquila A211 (D-EFBD), FK 9 Mark VI (D-MYKS) und Piper Archer PA28-181 (D-EBOC). Tauche ein in die faszinierende Welt des Flugsports und starte dein Abenteuer mit dem Flugsportverein Bad Dürkheim e.V. – deiner Tür zum Himmel!

Motorflugausbildung PPL-A / LAPL
Motorflugausbildung PPL-A / LAPL
Mit der PPL(A), Private Pilot Licence (Aeroplane), Privatpilotenlizenz, kannst Du Dir den Traum vom Fliegen privat erfüllen. Damit erhältst Du die Berechtigung einmotorige Kolbenflugzeuge im nicht-gewerblichen Verkehr zunächst europaweit zu chartern und zu fliegen.

Caption
Ultraleicht Pilotenlizenz
Mit der Leichtflugzeug – Pilotenlizenz SPL(A) kann man ein Flugzeug mit bis zu einem Passagier in Deutschland und in vielen Ländern Europas fliegen. Die Lizenz ist der optimale und kostengünstige Einstieg in den motorisierten Luftsport.
Unser Fluglehrerteam
Axel Herbst
Ausbildungsleiter Sparte Motorflug
- Lizenzen: ATPL-A / SPL- Glider / SPL –UL / TMG
- Lehrberechtigung für: CPL-A / PPL-A /LAPL-A / Instrumentenflug (IR-I)/ Nachtflug/ Glider towing, Ultraleicht und Segelflug, Prüfer für FE-A / TMG / FIE / IRE
- Flugerfahrung: mehr als 20000 Stunden
- Flieger mit Leib und Seele
- Beruf: weltweit unterwegs als Freight Dog auf Boeing B747
- Im FSV Bad Dürkheim bin ich Geschäftsführer und Ausbildungsleiter für die Sparte Motorflug.
- Lieblingsspruch: "Time is MOONEY"
Marc André Kiehl
Ausbildungsleiter Sparte Ultraleicht
- Lizenzen: PPL-A; SPL-UL
- Lehrberechtigungen: LAPL-A; SPL-UL; CRI
Dr. med. Thomas Kämmerer
- Lizenzen: PPL-A, SPL-UL, Lehrberechtigung: PPL-A /LAPL-A /SPL-UL.
- Flugerfahrung: > 2500 Stunden
- Fliegerisch aktiv: Seit 1971 im Segelflug/Motorsegelfliegen, Drachenfliegen, Gleitschirmfliegen, Mototordrachen/Motorschirmfliegen, Motorflug, Ultraleichtflug, Tragschrauberfliegen.
- Beruf: Facharzt für HNO-Heilkunde
- Im FSV Bad Dürkheim seit mehr als 20 Jahren als Vorstand bzw. im erweiterten Vorstand aktiv.
Alexander Jülg
- Lizenzen: CPL(A) IR/SPL-UL
- Lehrberechtigung für: PPL-A /LAPL-A / Nachtflug
- Flugerfahrung: ca. 2000 Stunden
- Geburtstag: Oktober 1989 in Mannheim
- Beruf: Berufspilot
Dennis Köhler
- Lizenz: ATPL(A)/ A320/ IR
- Lehrberechtigung: FI(A) CPL/ PPL/ LAPL/ Night/ FI-I
- Prüfberechtigung: FE(A)
- Beruf: Pilot/ Muster Airbus A320
- Weitere Lizenzen: SEP (land) PIC, Sport Pilot Licence
- Lieblingsspruch: „Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum“!
Tobias Bathelt
- Lizenzen: ATPL(A), PPL(A)
- Lehrberechtigung: CPL(A), PPL(A), Instrumenten- und Nachtflugberechtigungen
- Beruf: Pilot
- Long story short: als Transportpilot der Bundeswehr (C-160 Transall und E-3A AWACS) habe ich fliegen und lehren gelernt, heute tätig im Langstreckenbetrieb mit der Boeing 747 freue ich mich auf jeden Flugschüler, der mit mir diesen einzigartigen Traum verwirklichen möchte.
- Lieblingsspruch: „The only way to do great work, is to love what you do.” (Steve Jobs)
Maximilian Hager
- Lizenz: PPL-A
- Lehrberechtigung: LAPL-A, CRI
- Weitere Berechtigungen: Nachtflug
- Flugerfahrung: ca 430h
- Beginn der fliegerischen Ausbildung Motorflug 2017 in Bad Dürkheim
Philipp Hambel
- Lizenzen: PPL-A, SPL
- Lehrberechtigung: LAPL-A
- Weitere Berechtigungen: Nachtflug
- Flugerfahrung: >300h Motorflug, >100h Segelflug
- Beginn der fliegerischen Ausbildung Segelflug 2013 in Lachen Speyerdorf
- Beginn der fliegerischen Ausbildung Motorflug 2017 beim FSV Bad Dürkheim
- Das Schönste am Fliegen: Die Aussicht, sowie das Restaurant und die Menschen am Zielflugplatz
Tim Herbst
- Lizenzen: PPL-A, SPL-Glider
- Lehrberechtigung: LAPL-A, CR
- Weitere Berechtigungen: Nacht-, Kunstflug
- Flugerfahrung: ca. 800h
- Beginn der fliegerischen Ausbildung Segelflug: 2013 in Lachen Speyerdorf
- Beginn der fliegerischen Ausbildung Motorflug: 2015 beim FSV Bad Dürkheim
- Begeisterter Kunstflieger
Pia Bevier
- Lizenzen: PPL-A, Ultraleicht
- Lehrberechtigung: LAPL-A, CRI
- Weitere Berechtigungen: Nacht-, Kunstflug
- Flugerfahrung: ca. 500h
- Beginn der fliegerischen Ausbildung Motorflug: 2019 beim FSV Bad Dürkheim
- Beruf: Fluggerätemechaniker
- Im FSV Bad Dürkheim bin ich Flugzeugwart
Jochen Gradolph
- Lizenzen: PPL-A, IFR, SPL-UL
- Lehrberechtigung: LAPL-A, CRI
- Weitere Berechtigungen: Nachtflug
- Flugerfahrung: ca. 600 Stunden
- Beruf: Betriebswirt & Winzer
- Im FSV Bad Dürkheim bin ich 1. Vorsitzender
Stefan Kessler
- Lizenzen: PPL-A, Ultraleicht
- Lehrberechtigung: LAPL-A
- Weitere Berechtigungen: Nachtflug
- Flugerfahrung: ca. 400 Stunden
- Beruf: Betriebswirt Fachrichtung Informationsmanagement/ Projektmanager IT
- Im FSV Bad Dürkheim bin ich aktiv im Beirat tätig.